Am Martinstag 11.11.22 ist eine neue Tradition der Baunataler Grünen begründet worden: Ganz ohne Gans, ohne Laterne und auch ohne Jecken-Nase traf sich eine bunt gemischte Gruppe von langjährigen und neuen Mitgliedern des Baunataler Ortsverbandes der Grünen, um bei einem Bierchen, Weinchen oder Wässerchen eine neue Plattform des gemeinsamen Austausches ins Leben zu rufen. Dieses offene Angebot, welches von den beiden neuen Ortsverbandssprecherinnen Gerhild Tuchan und Monika Woizeschke-Brück, mit Unterstützung des Vorstands und weiteren Angehörigen des Ortsverbandes kreiert wurde, ist gleich von etlichen Mitgliedern des OVs angenommen worden. Als besonders glücklich erwies sich auch der Umstand, dass alle Altersgruppen und Generationen vertreten waren und zusammen gekommen sind. Dies zeigt, dass diese Idee auf jeden Fall fortgeführt werden sollte, um allen Mitgliedern des in den letzten Jahren rasant gewachsenen Ortsverbandes ein Forum zugeben, sich kennenzulernen und weltoffen-verbindend mit Gleichgesinnten zu diskutieren. So können wir schauen, welche Grünen Themen uns in Baunatal bewegen und auch welche Aktionen wir zusammen in Baunatal starten möchten.
Ein erstes Thema, welches vom Ortsverband in die Gruppe herein gegeben wurde, und in Folge auch gleich lebhaft diskutiert wurde, war das Thema des ÖPNV – wie bewegen wir uns in und um Baunatal: mit Fahrrad, E-Mobilität, Stadtbus, Straba und Zug? Wie sieht es aus mit den Kosten für den ÖPNV, der Taktung und den Anschlüssen (z.B. von Rengershausen zum Bahnhof Rengershausen evtl. durch Abruftaxi), der Umsetzung des weiteren Aufbaus von Ladesäulen, Mitfahrbänken, Anschaffung von Lastenrädern, Fahrradboxen, Belebung der alten KNE Verbindung von Baunatal über VW Werk nach Kassel-Wilhelmshöhe aus?? Viele neue und auch schon länger favorisierte, z.T. schon in der Stavo beschlossene Ideen wurden an diesem Abend heiß diskutiert…
Wir freuen uns, weitere neue und langjährige Mitglieder, selbstverständlich auch gerne „Noch-Nicht“ Mitglieder, zum nächsten Stammtisch begrüßen zu dürfen. Thema wäre u.a. mögliche „Aktivitäten“ der Grünen in Baunatal. Wir treffen uns am Nikolaustag 06.12.22 um 18 Uhr auf dem Nikolausmarkt in Baunatal am Glühweinstand Glatter.
Weitere Informationen und Kontakt: Irle Jürgens, Tel. 0163/7868713
Verwandte Artikel
Neue Website
Ihr findet uns ab sofort auf unserer neuen Website: www.gruenebaunatal.de
Weiterlesen »
GRÜNE Frauen im Kreis Kassel – Mut zur Hälfte der Macht
Zu der besonderen Veranstaltung „GRÜNE Frauen – aktiv in der Kommunalpolitik im Kreis Kassel“ luden die GRÜNEN im Landkreis Kassel am Donnerstag, den 28. August 2025, nach Baunatal ein. Zu…
Weiterlesen »
GRÜNE besuchen „House of Energy“
Ein Besuch im “House of Energy“ (HoE) auf dem Uni Campus am Holländischen Platz stand u.a. auf dem Plan des Kasseler Bundestagsabgeordneten Boris Mijatovic (B90/Die GRÜNEN) im Rahmen seiner Sommertour…
Weiterlesen »