Die GRÜNEN feierten den Kürbis an der Mühle in Guntershausen

Bombastisches Herbstwetter, reges Treiben und Kinderlachen setzten den Rahmen für das Kürbisfest der GRÜNEN Baunatal Ende Oktober im wunderbaren Ambiente der Guntershäuser Wassermühle. Mehr als 80 unbearbeitete Kürbisse warteten auf die Kinder, groß und klein, um unter Begleitung ihrer Eltern, je nach Geschmack mal einfach oder filigran geschnitzt und ausgehöhlt zu werden. Inzwischen wächst der Zuspruch von Jahr zu Jahr, sodass diesmal Damaris Müller und Lars Schüßler. vom neugewählten GRÜNEN Ortsvorstand die fast 200 Gäste auf dem picke-packe-vollen Mühlenvorplatz begrüßen konnten. Auch der Bürgermeister Henry Richter schaute für ein Grußwort und Gespräche vorbei.

Ein buntes, herzhaft oder süßes Buffet ließen wir uns schmecken. Wir danken allen Spender:innen an dieser Stelle. Wie immer waren alle Angebote für unsere Gäste kostenfrei, Kürbisse eingeschlossen. Aufgestellte Spendensparschweine freuten sich „gefüttert zu werden“, wofür wir danken. Ein großer Dank geht gleichfalls an die zahlreichen Helfer:innen an diesem Tag sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Events, stellvertretend insbesondere Juliane und Manfred. Ebenso herzlich bedanken wir uns bei der Lorenz-Apotheke in Altenbauna und der ARAL-Tankstelle Marcus Hesse für die wunderbaren Preise, die von Damaris und Lars für die ausgestellten geschnitzten Kürbisse verlost wurden.

Neben der guten Stimmung beim Schnitzen, auch unter Anleitung von Nadine und Sandro Dittmar, gab es auch noch ein Bastel- und Malangebot von Ursula Dittmar, welches von den Kleinen gern angenommen wurde. Politische Gespräche kamen auch nicht zu kurz, ob mit Baunataler, Landkreis Kassel oder Bundestags- Abgeordneten. Alle waren sich einig, diese Tradition soll weiterleben und wir freuen uns schon auf Euch im kommenden Jahr, wenn wir hoffentlich wieder den “Kürbis hochleben lassen“.

Verwandte Artikel