Bericht von der Mitgliederversammlung

Im gut gefüllten Sitzungsraum des DGH Altenritte fand am 24.4. die letzte Mitgliederversammlung der Grünen in Baunatal statt. Zentrale Themen waren die Baunataler Nachrichten/Öffentlichkeitsarbeit und die im neuen Jahr anstehende Kommunalwahl.

Zu Beginn der Versammlung konnte der Vorstand die schöne Mitteilung machen, dass einige Neumitglieder zu uns gestoßen sind. (Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie unter gruene.de bei „Aktiv werden“. Aber auch ohne Mitgliedschaft können Sie sich bei uns vollumfänglich engagieren.)

Neben anderen Themen ging es um die Zukunft der Baunataler Nachrichten (BN). Dabei wurden verschiedene Distributionswege (digital vs. gedruckt) diskutiert, Sparpotentiale ausgelotet und Liebgewordenes gelobt. Besonders wichtig war allen, dass die Möglichkeit der freien Berichterstattung bei gleichzeitiger Einhaltung der aktuellen Redaktionsrichtlinien gewahrt bleiben soll. Unsere älteren Freunde und Mitglieder wiesen darauf hin, dass eine gedruckte Zeitung Teilhabe von Menschen mit wenig Kompetenz in neuen Medien weiterhin gewährleistet. Die jüngeren Freunde und Mitglieder verwiesen auf die begrenzte Leserschaft gedruckter Zeitschriften und auf die Wichtigkeit von Onlineangeboten für und von Vereinen und Verbänden.

Mit Blick auf die Kommunalwahlen im kommenden Frühjahr wurden die Pläne zur Listenaufstellung, zum Finden des Wahlprogramms sowie zu Veranstaltungen vorgestellt. Zuerst befassen wir uns mit dem ersten Thema. Eine sogenannte Liste wird aus allen Menschen gewählt, die sich verbindlich vorstellen können, der Grünen Fraktion in der Baunataler Stadtverordnetenversammlung ab 2026 anzugehören. Dabei ist uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass wir eine offene Liste stellen. Das heißt, dass sich auch Nicht-Mitglieder aufstellen lassen können. Falls Sie sich über das Engagement in der Grünen Stadtverordnetenfraktion informieren möchten, kontaktieren Sie gerne damarismueller.gruene@gmx.de.

Es folgten Berichte aus der StaVo-Fraktion (Haushalt, siehe letzter BN-Artikel) und der Landkreis-Fraktion (zu verschiedenen Projekten, nachzulesen auf der informativen Internetseite des Landkreis Kassel, z.B. z.Th. Klima- und Umweltschutz www.landkreiskassel.de/klima-und-umweltschutz/).

Zuletzt sei verwiesen auf anstehende Termine (genaue Informationen und Einladungen folgen):

  • Kreismitgliederversammlung am 16.05. (19Uhr, Bürgersaal Ahnatal-Weimar)
  • Stammtisch am 22.5.
  • Stadtradeln vom 25.5.-14.6. im Grünen Team
  • Grüne Radtour am 1.6.

Verwandte Artikel