Ein Besuch im “House of Energy“ (HoE) auf dem Uni Campus am Holländischen Platz stand u.a. auf dem Plan des Kasseler Bundestagsabgeordneten Boris Mijatovic (B90/Die GRÜNEN) im Rahmen seiner Sommertour 2025 in der Region. Sein Baunataler Parteikollege Edmund Borschel (stellv. Kreistagsvorsitzender) begleitete ihn. Das “HoE“, eine Einrichtung gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum hat die Aufgabe auf wissenschaftlicher Basis wirtschaftliche Ziele in politische Prozesse einzubinden. Eine Neuausrichtung erfolgte nach der Landtagswahl 2024, indem auch das Ministerium für Digitalisierung im Vorstand des HoE mitwirkt, erläuterte Prof. Peter Birkner im Gespräch mit uns GRÜNEN.
Im Team von Prof. Birkner arbeiten insgesamt 18 Wissenschaftler:innen in unterschiedlichen Bereichen und mit verschiedenen Schwerpunkten. Der Bereich Projektentwicklung und -begleitung steht dabei u.a. im Fokus, besonders wenn es um Zukunftstechnologien geht. Wie kann die Wärmewende forciert werden, bes. in Kooperation mit großen Wohnungsbauunternehmen, z.B. mit einem besseren Quartiersmanagement durch Großwärmepumpeneinsatz, bei dem Hybrid-Lösungen weitergedacht werden statt ausschließlichem Individual-Haus-Wärmepumpen-Einsatz. Auf Interesse stießen in unserem Gespräch Smart-Grid Lösungen bei der Gebäude-Energie-Erfassung aber auch die Weiterentwicklung der Plattform “Totus“, bei der Energie-Versorgungs-Unternehmen (EVU) besser miteinander vernetzt werden können. Second-Life Batterien und neue E-Ladesäulen Parks dienen letztlich auch zur Netzstabilität und dem Vorantreiben der E-Mobilität. Vor dem Hintergrund der kommunalen Wärmeplanung sind diese Themen auch für Baunatal interessant. Wie gut, dass wir Kompetenz in Nordhessen vor Ort haben!
Wir danken Prof. Birkner und seiner Mitarbeiterin Jennifer Bröckel für das offene Gespräch und den Einblick in die breitgefächerten Aktivitäten seines Teams. Diese und ähnliche Einrichtungen bereichern unsere nordhessische Region neben Start-ups im Science-Park am Standort der Universität Kassel, wenn es um Zukunftsmodelle geht in den Sektoren Energie (grüner Strom, nachhaltige Wärme) und Verkehr.
Verwandte Artikel
Neue Website
Ihr findet uns ab sofort auf unserer neuen Website: www.gruenebaunatal.de
Weiterlesen »
GRÜNE Frauen im Kreis Kassel – Mut zur Hälfte der Macht
Zu der besonderen Veranstaltung „GRÜNE Frauen – aktiv in der Kommunalpolitik im Kreis Kassel“ luden die GRÜNEN im Landkreis Kassel am Donnerstag, den 28. August 2025, nach Baunatal ein. Zu…
Weiterlesen »
GRÜNE Frauen – aktiv in der Kommunalpolitik im Kreis Kassel
Am Do. 28.08.2025, ab 18.00 Uhr, in Baunatal-Guntershausen, An der Wassermühle 10 Mit Sigrid Erfurth (KV Werra-Meißner, ehemalige frauenpolitische Sprecherin und Landesvorsitzende der GRÜNEN in Hessen) + Katja Schöne (Vorsitzende…
Weiterlesen »