21.08.2019
Auf Einladung der GRÜNEN Baunatal konnten einige Gäste und Freunde der Ökopartei den Wald mit Start vom “Unteren Firnsbachtal“ in Richtung Herbsthäuschen am vergangenen Wochenende erkunden. Besonders junge Familien mit ihren Kindern nutzten die Gelegenheit, unter Führung unseres Diplom Biologen Juri Stölzner, Mitglied der GRÜNEN Baunatal, mehr über den Zustand des deutschen Waldes in diesem Sommer zu erfahren. Beruflich ist Juri als Gutachter bei Großprojekten mit Eingriffen in die Natur und Fledermaus Experte aktiv.

Bei mehreren Pausen unterwegs wurde eindrucksvoll der Befall durch den Borkenkäfer, u.a. als Auswirkung der Trockenheit für den Wald und besonders die Nadelbäume in den beiden letzten Sommern, beschrieben. Aber auch kleine unterhaltsame Aktivitäten für die Jüngsten wurden vorgeführt, z.B. wie mit einfachen Mitteln, einem dünnen Ast und einem Tannenzapfen, bildlich Opas Tabakspfeife gebastelt werden kann. Nach einer kurzen Trinkpause am Herbsthäuschen begaben sich die mehr als 20 Wanderer aus Baunatal und Schauenburg auf den Rückweg, vorbei an einem alten Bergbaustollen. Einige wählten dabei den Gang durch die Schlucht, wobei andere mit dem Buggy den sicheren Wanderweg nutzten.
Nach etwa zweistündiger Wanderung, bei gutem Wetter und Sonnenschein trotz eines kurzen Regenschauers zu Beginn der Tour, kehrten alle auf Einladung der GRÜNEN in die Gaststätte “Unteres Firnsbachtal“ ein. Jung und Alt erhielten dort einen Gutschein für ein Freigetränk und eine leckere, vom Wirt selbstzubeitete Grillbratwurst.

So klang der Tag informativ und bei vielen interessanten Gesprächen mit den Baunataler Kommunalpolitikern der GRÜNEN zu lokalen und Bundesthemen aus. Währenddessen beschäftigte unser Neumitglied Damaris Müller die zahlreich erschienen Jüngsten mit verschiedenen Bastelaktionen, unter Verwendung von Naturmaterialien aus dem Wald oder Plakatkarton. Die Wanderung begleiteten aktiv der GRÜNE Stadtrat Jürgen Böhme, der Fraktionsvorsitzende EdmundBorschelund sein Stellvertreter Lothar Rostsowie die Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Monika Woizeschke-Brück. Zum Abschluss erhielten noch einige Gäste frisch gepflückte Sonnenblumen, das Symbol unserer Umweltpartei.
Verwandte Artikel
GRÜNE Frauen im Kreis Kassel – Mut zur Hälfte der Macht
Zu der besonderen Veranstaltung „GRÜNE Frauen – aktiv in der Kommunalpolitik im Kreis Kassel“ luden die GRÜNEN im Landkreis Kassel am Donnerstag, den 28. August 2025, nach Baunatal ein. Zu…
Weiterlesen »
GRÜNE besuchen „House of Energy“
Ein Besuch im “House of Energy“ (HoE) auf dem Uni Campus am Holländischen Platz stand u.a. auf dem Plan des Kasseler Bundestagsabgeordneten Boris Mijatovic (B90/Die GRÜNEN) im Rahmen seiner Sommertour…
Weiterlesen »
GRÜNE Frauen – aktiv in der Kommunalpolitik im Kreis Kassel
Am Do. 28.08.2025, ab 18.00 Uhr, in Baunatal-Guntershausen, An der Wassermühle 10 Mit Sigrid Erfurth (KV Werra-Meißner, ehemalige frauenpolitische Sprecherin und Landesvorsitzende der GRÜNEN in Hessen) + Katja Schöne (Vorsitzende…
Weiterlesen »