21.02.2018
Pressemitteilung
GRÜNE zu Besuch beim KSV-Baunatal
Auf Anregung unserer Stadtverordnetenfraktion trafen sich der GRÜNE Stadtrat Jürgen Böhme und der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Edmund Borschel sowie sein Stellvertreter Lothar Rost mit dem KSV-Vorstandsvorsitzenden, Timo Gerhold zu einem Informationsaustausch.
Timo Gerhold wies auf die Notwendigkeit der baulichen und technischen Modernisierung der 1967 errichteten Max-Riegel-Halle hin, was durch die Stadt im Rahmen einer Projektstudie von 2013 festgestellt wurde.

Sport und Politik im konstruktiven Gedankenaustausch: Timo Gerhold, Jürgen Böhme, Lothar Rost und Ede Borschel
Diese Projektstudie über die Sanierungsnotwendigkeit der Max-Riegel-Halle wurde bis zum Treffen mit der KSV-Spitze nicht in den städtischen Gremien vorgestellt, soll aber nach den jüngsten Signalen aus dem Rathaus im April 2018 den Stadtverordneten aller Fraktionen vorgestellt werden. Unbedingt notwendig ist bei der Sanierung eine ausreichende Spielfeldgröße für Handball und Basketball, Neugestaltung des Foyers mit Garderobe, Küche und Tresen, eine moderne Schließanlage und größere Geräteräume mit abschließbaren Schränken.
Von der Stadt wurden im November 2017 alle Planungsleistungen an das Büro KM-Architekten vergeben, das zur Zeit die ersten Vorplanungen erstellt.
Ob die im Investitionsprogramm der Stadt Baunatal bisher veranschlagten Investitionskosten von 3,7 Mio. Euro ausreichend sind, kann derzeit noch nicht endgültig eingeschätzt werden.
Der Verein wünscht sich im Zuge der Sanierung der Halle eine bedarfsgerechte Moderniserung und Vergrößerung des zur Halle gehörenden Gymnastikraums. Entsprechende Konzepte, die nach den Wünschen der einzelnen Abteilungen zusammengestellt wurden, liegen der Stadt zur Prüfung bei der weiteren Planung vor.. Der Austausch mit dem Verein im Vorfeld von Baumaßnahmen sind gute Tradition in Baunatal.
Die Errichtung eines vergrößerten Multifunktionsraums (ca. 15x25m) zwischen KSV-Sportwelt und Max-Riegel-Halle für den Inklusionssport, Kindersport und Rehasport ist ein Schwerpunkt, der neue Angebote des größten nordhessischen Sportvereins im Bereich Inklusion räumlich ermöglicht. Auch personell will der KSV hier Neuland betreten und eine Inklusionssport-Fachkraft einstellen.
Die Vereinsverwaltung könnte ebenfalls durch 2-3 zusätzliche Räume mit Anbindung an die vorhandene Geschäftsstelle im Obergeschoss erweitert werden, die später vom KSV gemietet werden.
Auf Rückfrage der GRÜNEN in der Stavo ist die Stadt aktuell nach Kürzung der Öffnungszeiten des Freizeitbades zum 01.01.2018 dabei, Belegungsprobleme zur Durchführung der KSV-Kinderschwimmkurse mit dem Verein neu zu regeln.
Die nächste GRÜNE-Fraktionssitzung mit Bürgersprechstunde (bis 19.30 Uhr) findet am
Montag, den 26.02.2018, um 19.00 Uhr,
im Vereinshaus in Altenritte, Ritterstraße 1, statt.
Verwandte Artikel
Neue Website
Ihr findet uns ab sofort auf unserer neuen Website: www.gruenebaunatal.de
Weiterlesen »
GRÜNE Frauen im Kreis Kassel – Mut zur Hälfte der Macht
Zu der besonderen Veranstaltung „GRÜNE Frauen – aktiv in der Kommunalpolitik im Kreis Kassel“ luden die GRÜNEN im Landkreis Kassel am Donnerstag, den 28. August 2025, nach Baunatal ein. Zu…
Weiterlesen »
GRÜNE besuchen „House of Energy“
Ein Besuch im “House of Energy“ (HoE) auf dem Uni Campus am Holländischen Platz stand u.a. auf dem Plan des Kasseler Bundestagsabgeordneten Boris Mijatovic (B90/Die GRÜNEN) im Rahmen seiner Sommertour…
Weiterlesen »