15.06.16
Pressemitteilung
Gute Resonanz bei GRÜNER Bürgersprechstunde
Bei der ersten Bürgersprechstunde in Baunatal-Guntershausen nach der Kommunalwahl trafen sich zahlreiche GRÜNE, Freunde und Sympathisant*innen bei Juliane Kothe an der Wassermühle und tauschten Ideen und Informationen aus, wie Baunatal noch GRÜNER werden kann.
Im kleinen Stadtteil am Fluss, mit dem traditionell besten GRÜNEN-Ergebnis in Baunatal, bieten sich viele Möglichkeiten, da hier oft Ausgleichsmaßnahmen stattfinden für negative Eingriffe in die Umwelt wie Flächenversiegelung durch Baugebiete und Industrieansiedlungen in anderen Baunataler Stadteilen. Ebenso waren entlang der Bauna Hochwasserschutzmaßnahmen nötig. Es gab aber auch kleine private Naturschutzaktionen die greifen, wie z.B. Ansiedlung von Bienenvölkern, da von vielen Naturschtutzverbänden bereits seit Jahren auf das Bienensterben hingewiesen wird, durch eine hohe Konzentration von Umweltgiften in der Natur, welche von den Bienen unmittelbar über den Nektar aufgenommen werden. Nicht zu vergessen der Bioland-Bauernhof von der Familie Eisenach. Unsere Gäste Juri und Lucy gaben den GRÜNEN Mandatsträgern Anregungen für weitere Aktionen oder Maßnahmen. Mehr dazu, wenn sie angelaufen sind.
Doch nicht nur der politische Gedankenaustausch vereinte die Besucher*innen, denn Juliane hatte auch Leckereien vom Grill und kühle Getränke in ihrer nett dekorierten Scheune bereit gestellt. Für die Kleinsten wurden einige Spielmöglichkeiten angeboten, so dass ein lebendiges, buntes Treiben auf dem weitläufigen Gelände herrschte.
Wir danken Juliane und Manfred für die tolle Gastfreundschaft und unseren zahlreichen Gästen und Besucher*innen, unter ihnen Johannes, ein neuer Bauntaler Jung-GRÜNER, für die informativen und netten Gespräche und freuen uns auf die nächste Bürgersprechstunde nach den Sommerferien, dann in Hertingshausen.
In der kommenden Woche gibt es einen Bericht über den Parteirat der GRÜNEN Hessen, der vergangenes Wochenende im KUBA in Kassel stattfand und wichtige Entscheidungen traf zur Flüchtlingspolitik und zur Energiewende bzw. den Verschlechterungen durch das neue Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) aus Berlin, besonders bei der Windkraftnutzung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Website
Ihr findet uns ab sofort auf unserer neuen Website: www.gruenebaunatal.de
Weiterlesen »
GRÜNE Frauen im Kreis Kassel – Mut zur Hälfte der Macht
Zu der besonderen Veranstaltung „GRÜNE Frauen – aktiv in der Kommunalpolitik im Kreis Kassel“ luden die GRÜNEN im Landkreis Kassel am Donnerstag, den 28. August 2025, nach Baunatal ein. Zu…
Weiterlesen »
GRÜNE besuchen „House of Energy“
Ein Besuch im “House of Energy“ (HoE) auf dem Uni Campus am Holländischen Platz stand u.a. auf dem Plan des Kasseler Bundestagsabgeordneten Boris Mijatovic (B90/Die GRÜNEN) im Rahmen seiner Sommertour…
Weiterlesen »