19.04.2015
Wohnquartier Baunsberg
Am Freitag, den 17. April 2015, fand eine Bürgerinformation im Stadtteilzentrum am Baunsberg statt.
An dieser Veranstaltung haben auch die beiden GRÜNEN-Stadtverordneten Edmund Borschel und Lothar Rost teilgenommen. Durch die Stadt Baunatal und durch die GWH wurden die Bürger über die geplanten Maßnahmen und Aktivitäten im Wohnquartier informiert.
Im neuen Baugebiet „Akazienallee“ sollen auch kleine, barrierefreie und preiswerte Wohnungen entstehen. Unser Ergänzungsantrag der GRÜNEN „Für das Baugebiet sind mindestens 50 % als Mietwohnungen mit Barrierefreiheit vorzuschreiben“ wurde in der letzten Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen.
Die Entwicklungsmöglichkeiten im Wohnquartier werden durch eine aktive Bürgerbeteiligung begleitet. Durch die GWH sind Sanierungsmaßnahmen an dem Gebäudebestand und Erweiterungen geplant.
Im Wohngebiet fehlen kleine seniorengerechte Wohnungen für Einzelpersonen und größere Wohnungen für Familien.
Die GWH hat seit Übernahme der ca. 750 Wohneinheiten am Baunsberg vor sieben Monaten bereits ca. 795.000 € für Sanierungsarbeiten ausgegeben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Website
Ihr findet uns ab sofort auf unserer neuen Website: www.gruenebaunatal.de
Weiterlesen »
GRÜNE Frauen im Kreis Kassel – Mut zur Hälfte der Macht
Zu der besonderen Veranstaltung „GRÜNE Frauen – aktiv in der Kommunalpolitik im Kreis Kassel“ luden die GRÜNEN im Landkreis Kassel am Donnerstag, den 28. August 2025, nach Baunatal ein. Zu…
Weiterlesen »
GRÜNE besuchen „House of Energy“
Ein Besuch im “House of Energy“ (HoE) auf dem Uni Campus am Holländischen Platz stand u.a. auf dem Plan des Kasseler Bundestagsabgeordneten Boris Mijatovic (B90/Die GRÜNEN) im Rahmen seiner Sommertour…
Weiterlesen »