Nach einem Hinweis aus der Hertingshäuser Bevölkerung an die GRÜNEN Baunatal und den Stadtverordnetenvorsteher Henry Richter über eine illegale Müllentsorgung in einem kleinen Wäldchen zwischen dem Hertingshäuser Verkehrsübungsplatz und der L3218 gingen der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Edmund Borschel undsein Stellvertreter Lothar Rost zwischen den Jahren dem nach. Bei einer Ortsbesichtigung mussten sie feststellen, dass eine Vielzahl an Brettern mit Plastikhalterungen (wahrscheinlich ehemalige Holzverkleidungen) und andere Gegenstände nahe des asphaltierten Feldweges in Richtung Verkehrsübungsplatz im Wald illegal entsorgt wurden. Inzwischen wurde vom Stadtverordnetenvorsteher auch der Bürgerbeauftragte der Stadt Baunatal über dieses Umweltvergehen informiert. Die GRÜNEN hoffen auf ein zeitnahes Vorgehen gegen diesen Umweltfrevel seitens der Stadt bzw. die Beseitigung durch den Bauhof, damit es nicht weitere Nachahmer gibt. Gleichzeitig sollten während der Wintermonate in sensiblen Gebieten der Stadt verstärkte Kontrollen durch den Bauhof durchgeführt werden, da der Pflegeaufwand in dieser Zeit sich stark verringert. Man kann damit Umweltsündern auch eher auf die Spur kommen.

Verwandte Artikel
GRÜNE Liste für die Stadtverordnetenversammlung: Damaris Müller
Auf Listenplatz 3 kandidiert Damaris Müller, sie stellt sich so vor: Seit 2017 lebe ich mit meinem Mann und mittlerweile zwei Kindern in Baunatal-Guntershausen. Als wir aus Kassel hierher gezogen…
Weiterlesen »
GRÜNE Liste für die Stadtverordnetenversammlung: Florian Pfeiffer
Florian Pfeiffer auf Listenplatz 6 stellt sich vor: Ich bin 27 Jahre jung; ebenso lange lebe ich bereits in Baunatal, die längste Zeit davon in Kirchbauna. Gegenwärtig bin ich Student,…
Weiterlesen »
GRÜNE Liste für die Stadtverordnetenversammlung: Henry Richter
Liebe Baunataler* innen, als Kandidat für Kommunalwahl am 14.03.21 möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern. Seit 1992 habe ich…
Weiterlesen »