Zum Tag der Deutschen Einheit am Mittwoch, den 3. Oktober 2018, erklären Nina Stahr und Werner Graf, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Berlin:

Heute selbstverständlich: Freier Durchgang durch das Brandenburger Tor in Berlin
„Eine Bürgerbewegung von unten hat mit der friedlichen Revolution Deutschlands Wiedervereinigung vor 28 Jahren möglich gemacht und damit Großartiges geleistet. Auch Bündnis 90/Die Grünen sind aus Bürgerbewegungen in beiden Teilen Deutschlands hervorgegangen. Im Namen unserer Partei sind diese Wurzeln bis heute sichtbar. Ost und West sind bei den Bündnisgrünen zusammengewachsen – genauso wie Deutschland in den vergangenen 28 Jahren zusammengewachsen ist. Trotzdem liegt noch viel Arbeit vor uns. Aus unserer eigenen Geschichte wissen wir nur zu gut: Zusammenwachsen ist nicht immer einfach. Aber für unsere Partei wie für Deutschland gilt: Es geht nur gemeinsam. Wir lassen uns nicht spalten! Das ist in diesen Tagen wichtiger denn je.“
Dem haben wir nichts hinzuzufügen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kommunalwahl 2021 im Blick!
GRÜN bleibt gut für VELLMAR. Kommunalwahlprogramm verabschiedet Mit einem klaren GRÜNEN Kompass geht die Vellmarer Ökopartei zum 14.03.2021 an den Start. Dann ist wieder Kommunalwahl und Sie haben die Möglichkeit,…
Weiterlesen »
GRÜNE gratulieren Manfred Ludewig (SPD) zur Wiederwahl
Die Vellmarer GRÜNEN gratulieren Amtsinhaber Manfred Ludewig (SPD) zur Wiederwahl als Bürgermeister der Ahnestadt. Obwohl sich die GRÜNEN für einen prinzipiellen Politikwechsel im Vorfeld der Wahl ausgesprochen und die Wahl…
Weiterlesen »
Erst geht das „Unkraut“, dann geht … alles andere!
Zu einem Wiesen- und Wissensspaziergang der besonderen Art trafen sich Mitglieder der Fraktion von Bündnis90/GRÜNE und Freund/innen der Partei am Samstag, 04.07.2020, mit Edith Everding vom Nabu (Naturschutzbund Deutschland) und…
Weiterlesen »